Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners
Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners

Hluru Mini Lyre Harp 7-string "Light on earth" Instrument Gift for Beginners

Style
Normaler Preis $46.90
/
  • Kostenfreier weltweiter Versand
  • Vertrauensabzeichen
  • Sichere Zahlungen
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Bring music to life with the Hluru Mini Lyre Harp. Its delicate 7-string simple design creates a tender, healing sound perfect for beginners.
Crafted with high quality materials, this mini lyre is a great gift for music lovers. Let "Light on Earth" sing through your fingertips.
Hluru expresses the respect to the nature, by adopting the magnificent art of the earth, the time goese & seasons march, just like the fire & the light, carrying the reverence for life all around the world.

Specification
★ Model: Light on earth
★ Materials: Beech / Cherry
★ Strings: 7 strings
Height 40cm / 15.8" x Maximum width at top 15.2cm / 5.9"

This new model now takes 4~10 days to ship.

Package list:
1 * Lyre
1 * Learning Book
1 * Tune Hammer

Das beste Lyra Instrument: Kaufberatung und Tipps für Anfänger

Einführung in die griechische Musiktradition

Die Lyra ist ein traditionelles griechisches Saiteninstrument, das in der griechischen Musiktradition eine wichtige Rolle spielt. Der Mythos besagt, dass die Geburt der Lyra auf Hermes, auch als Gott Hermes bekannt, zurückgeht, der das Instrument aus einem Schildkrötenpanzer und Tierdärmen erschuf; diese antike Bauweise wird als chelys bezeichnet.

Die Lyra gehört zur Familie der Leiern und Harfen und ist bekannt für ihre einzigartige Gestalt und ihren warmen Klang. Als Leier oder Lyre weist sie sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten mit anderen Zupfinstrumenten wie der Harfe auf, wobei alle Instrumente dieser Kategorie – trotz aller Unterschiede in Bauweise und Klang – eine ähnliche kulturelle Bedeutung teilen.

Die griechische Musiktradition ist reich an Geschichte und Mythologie, und die Lyra ist ein wichtiger Teil davon. Die verschiedenen Formen der Lyra, die Zahl der Saiten, die Gestaltung des Körpers und die charakteristischen gebogenen Arme prägen das Instrument und beeinflussen Klang und Spieltechnik.

Die Lyra wird oft mit dem Gott Apollon und der griechischen Mythologie in Verbindung gebracht. In der Antike galt sie als Symbol für künstlerische Inspiration, Dichter und Denker und hatte eine besondere Bedeutung als Sinnbild für Musik, Poesie und die Verbindung göttlicher Kreativität.

Die Lyra ist ein beliebtes Instrument in Griechenland und wird oft bei traditionellen Anlässen gespielt. Auch in deutsch geprägten Regionen wurde die Lyra im Lauf der Geschichte weiterentwickelt und ist Teil der europäischen Musikkultur.

Unterschiedliche Lyra-Typen und ihre Besonderheiten

Die Lyra ist ein faszinierendes Musikinstrument, das in zahlreichen Formen und Ausführungen existiert. Innerhalb der Familie der Leiern und Harfen nimmt sie eine besondere Stellung ein und begeistert Musiker weltweit mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem charakteristischen Klang.

Zu den bekanntesten Varianten zählt die griechische Lyra, ein traditionsreiches Saiteninstrument mit tiefen Wurzeln in der griechischen Musik und Literatur. Ihr Korpus ist meist aus Holz gefertigt, das Griffbrett ermöglicht präzises Spiel, und mit einem Plektron werden die Saiten gezupft. Die griechische Lyra überzeugt durch ihren warmen, klaren Klang und ist ein fester Bestandteil der traditionellen Musik Griechenlands.

Eine weitere bedeutende Ausführung ist die kretische Lyra, die als Streichinstrument auf der Insel Kreta beheimatet ist. Sie besitzt einen birnenförmigen Korpus und in der Regel drei Saiten, die mit einem Bogen gespielt werden. Ihr voller, resonanter Klang macht sie zum Herzstück der kretischen Volksmusik und verleiht ihr einen ganz eigenen Charakter innerhalb der Lyren-Familie.

Die Bass-Lyra hebt sich durch ihre Größe und ihren tiefen Tonumfang hervor. Mit mehreren Saiten und einem voluminösen Resonanzkörper erzeugt sie einen besonders kraftvollen, tiefen Klang. Sie findet ihren Platz sowohl in klassischen Ensembles als auch in modernen Musikprojekten und erweitert das Spektrum der Lyra-Instrumente um eine beeindruckende Basslage.

Neben diesen Haupttypen gibt es auch Lyren, die mit Schlägeln aus Kunststoff oder Holz gespielt werden. Während Kunststoff-Schlägel für ihre Langlebigkeit und einen klaren, durchdringenden Sound geschätzt werden, sorgen Holz-Schlägel für einen besonders warmen und natürlichen Klang. Die Wahl des Materials beeinflusst die Klangfarbe und eröffnet Musikern zusätzliche Ausdrucksmöglichkeiten.

Die Lyra steht in enger Verwandtschaft zu anderen Instrumenten wie dem Metallophon oder dem Glockenspiel, die ebenfalls zur Familie der Saiten- und Schlaginstrumente zählen. Während diese Instrumente mit Klangplatten aus Metall für helle, klare Töne sorgen, bleibt die Lyra mit ihren Saiten und dem hölzernen Resonanzkörper einzigartig in ihrer Klangästhetik.

In verschiedenen Ländern und Kulturen – von Griechenland über Deutschland bis in andere Teile Europas – hat die Lyra ihren festen Platz in der Musikszene gefunden. Sie wird nicht nur in der traditionellen und klassischen Musik, sondern auch in moderneren Genres eingesetzt und begeistert durch ihre Vielseitigkeit und Ausdrucksstärke.

Ob als Zupfinstrument, Streichinstrument oder mit Schlägeln gespielt: Die Lyra bietet für jeden Musikgeschmack und jede Stilrichtung die passende Ausführung. Ihre unterschiedlichen Formen, Materialien und Klangeigenschaften machen sie zu einem spannenden Instrument für Anfänger und erfahrene Musiker gleichermaßen.

Kaufberatung für Bass Lyren

Beim Kauf einer Bass-Lyra sollten Sie auf die Größe, die Anzahl der Saiten (zahl), die Stimmung (b, c, ces, chr) und den Resonanzkörper achten. Bei der Suche nach dem passenden Lyra-Instrument empfiehlt es sich, verschiedene Anbieter und Marken zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Eine Bass-Lyra sollte eine gute Klangqualität und eine angemessene Größe für den Spieler haben; achten Sie dabei besonders auf den zustand und den wert des Instruments, da diese Faktoren die Langlebigkeit und den Preis maßgeblich beeinflussen.

Der Versand ist beim Online-Kauf von Musikinstrumenten wie der Bass-Lyra oft möglich und bietet eine bequeme Option, wenn Sie das Instrument nicht vor Ort abholen können.

Es gibt verschiedene Arten von Bass-Lyren, wie z.B. die kretische Lyra oder die lyrische Lyra, die sich in der zahl der Saiten und in den Stimmungen b, c, ces oder chr unterscheiden und dadurch unterschiedliche Klangfarben und musikalische Möglichkeiten bieten.

Der unterschied zwischen Bass-Lyren und anderen instruments wie Harfen oder Leiern liegt in der Bauweise, der Spieltechnik und der symbolischen Bedeutung, was die Einzigartigkeit der Lyra unterstreicht.

Die Bass-Lyra ist ein wichtiges Instrument in der griechischen Musik und wird oft in traditionellen Ensembles gespielt; bei der verwendung von Zubehör wie einem band kann die musikalische Flexibilität und Ausdruckskraft zusätzlich erweitert werden.

Der Kauf einer Bass-Lyra kann online oder in einem Musikgeschäft erfolgen, und es ist ratsam, vor dem Kauf verschiedene Modelle zu vergleichen.

Pflege und Wartung von lyren

Die Pflege und Wartung einer Lyra ist wichtig, um ihre Klangqualität und Lebensdauer zu erhalten. Die richtige Verwendung von Pflegeprodukten und Zubehör trägt entscheidend dazu bei, den Zustand des Instruments zu bewahren und seinen Wert langfristig zu erhalten.

Die Lyra sollte regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, wobei besonders auf den Zustand und Wert der Lyra geachtet werden sollte, um Schäden zu vermeiden und die Investition zu schützen.

Die Saiten sollten oft gewechselt werden, da sie mit der Zeit an Klang verlieren; das Ende der Lebensdauer einer Saite ist erreicht, wenn sie nicht mehr sauber klingt oder sichtbare Abnutzung aufweist, weshalb ein Austausch notwendig ist.

Wichtige Bauteile wie die Decke, der Steg und der Resonanzkörper beeinflussen maßgeblich die Klangqualität der Lyra und sollten bei der Pflege besonders berücksichtigt werden.

Die Tonerzeugung hängt stark von der richtigen Spannung und Pflege jeder Saite ab; beim Stimmen und Spielen ist die Hand entscheidend, um den gewünschten Klang zu erzielen.

Videos bieten hilfreiche Anleitungen und Tipps zur Pflege, Wartung und zum Austausch von Saiten und können als wertvolle Ressource genutzt werden.

Spieltechniken und Musikstile mit der Lyra

Die Lyra kann in verschiedenen Musikstilen gespielt werden, wie z.B. traditioneller griechischer Musik, Volksmusik oder klassischer Musik.

Im Laufe der Zeit haben sich die Spieltechniken und Musikstile der Lyra weiterentwickelt, wodurch neue Ausdrucksmöglichkeiten entstanden sind.

Die Spieltechniken für die Lyra umfassen das Zupfen der Saiten mit den Fingern oder einem Plektron.

Die Lyra kann auch als Begleitinstrument für Gesang oder andere Instrumente verwendet werden.

Es gibt verschiedene Arten von Lyra-Spieltechniken, wie z.B. das Spielen mit einem Bogen oder das Schlagen der Saiten mit einem Schlägel.

Die Lyra ist ein vielseitiges Instrument, das in vielen verschiedenen musikalischen Kontexten verwendet werden kann.

Am Ende der traditionellen Spielweisen kam es zu einem Übergang, bei dem moderne Techniken und neue musikalische Ansätze Einzug hielten.

Mehr von Hluru
Reduziert
2021 New 17/21 Keys Hluru Blue Ocean Whale Dolphin kalimba - Pures Music
2023 Neue 17/21 Tasten Hluru Blue Ocean Whale Dolphin Kalimba
Von $13.90 Normaler Preis $19.90 Sparen $6
Hluru 14 Zoll 15 Noten D Melodie Hanpan April Yang Tank Trommel Stahlzungentrommel
Von $182.90
Hluru Handpan 14 Zoll 9 Noten D-Moll Handtrommel Stahlzungentrommel
Von $181.90
Reduziert
Hluru Mini Steel Tongue Drum 3 Zoll 6 Noten Tanktrommel
Sonderpreis $13.90Normaler Preis $17.00 Sparen $3.10
Reduziert
Hluru Huashu 17 Tasten Kalimba Lotus Mahagoni Daumenklavier aus Holz
Von $22.90 Normaler Preis $23.00 Sparen $0.10
Reduziert
Hluru 6 Zoll 11 Note Ultra Wide Range Steel Tongue Drum Tank Drum
Sonderpreis $33.90Normaler Preis $42.00 Sparen $8.10
Zuletzt Angesehen